Das Speedheater Prinzip
Der Speedheater erzeugt mit Hilfe zweier Infrarotröhren in seinem Arbeitsbereich eine gleichmäßige Wärmestrahlung und bewirkt damit bei nahezu allen gängigen Holzlacken ein effektives Erweichen und Ablösen von mehreren Schichten von Altanstrichen, ohne diese zu verbrennen. Die Farbe kann danach mühelos abgeschabt werden. Dies ermöglicht eine schnelle, effiziente und saubere Entfernung von Lackschichten und reduziert den Aufwand für das Schleifen oder Strahlen erheblich.
Das Speedheater System
Das Speedheater System besteht aus einem leistungsfähigen Infrarot-Wärmestrahler und zusätzlichen Hilfsmitteln wie Schabern, die mit hochwertigen, geraden sowie profilierten Klingen ausgestattet sind, sowie einem optional erhältlichen beweglichen Arm zur Führung, Positionierung und präzisen Ausrichtung des Gerätes. So lassen sich die Arbeitsvorgänge optimieren und die Handhabung des Geräts erleichtern, wodurch ein gleichmäßiges und präzises Arbeiten ermöglicht wird.
Die Speedheater Technik
Die Speedheater Infrarottechnik ist nicht mit herkömmlichen Infrarotheizstrahlen vergleichbar. Die Konstruktion der speziellen Quarzröhren basiert auf jahrelanger Erfahrung und ist auf Effizienz, Langlebigkeit und Schonung der Holzoberfläche hin optimiert. Durch optimierte Anpassung der Wellenlängen auf die gängigsten Lacksysteme werden kürzeste Aufwärmzeiten erreicht, ohne dabei den Lack oder die Holzfasern zu verbrennen, was eine besonders schonende und effiziente Anwendung garantiert.

Der Speedheater 1100 Standard ist das Standardmodell des Speedheaters, das durch eine ausgewogene Leistungsdichte sowohl das gleichmäßige Arbeiten auf Flächen als auch das effektive Entlacken von Profilen ermöglicht. Die beiliegenden, bewährten Systemwerkzeuge aus schwedischem Qualitätsstahl sind so konzipiert, dass sie höchsten Anforderungen an Robustheit und Langlebigkeit gerecht werden und eine zuverlässige Handhabung garantieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Der Speedheater 1100 RS erreicht mit seinen beiden Infrarotheizröhren aufgrund seiner kompakten Bauweise eine annähernd verdoppelte Leistungsdichte im Vergleich zum SH 1100 Standard. Diese Eigenschaft ermöglicht bei verringerter Arbeitsbreite ein schnelleres Aufheizen und somit ein effektiveres Arbeiten, besonders an Fenstern und Profilen. Die dazugehörigen Werkzeuge sind anforderungsgerecht konzipiert und erlauben das gezielte Abziehen von Lack und das effektive Auslösen von Fensterkitt.

Der Speedheater Cobra erzielt mit seinen sechs Infrarotheizröhren aufgrund seiner kompakten Bauweise eine gegenüber dem SH 1100-RS erhöhte Leistungsdichte. Zusammen mit dem handlichen Design und der Winkelverstellung für den Infrarotkopf ermöglicht diese Konstruktion ein effektives Entlacken an schwer zugänglichen Stellen. Die entsprechenden Werkzeuge sind ebenfalls anforderungsgerecht konzipiert und gewährleisten das präzise Abziehen von Lack, um beste Ergebnisse zu erzielen.
-
Speedheater 1100 Standard mit Box
569,00 € *inkl. Flächenschaber, Profilschaber, Schleifpapier und Transportbox
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpeedheater 1100 Standard in Aktion
-
Speedheater 1100 RS mit Systembox
649,00 € *inkl. Fenstersatz, Schleifpapier und
Systembox
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpeedheater 1100 RS in Aktion
-
Speedheater Cobra – Value Pack
399,00 € *inkl. Flächenschaber, Bumerangschaber, Schleifpapier und Transportbox
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen